Amoklauf im Mühlviertel
Kamera filmt Auto-Verfolgung kurz vor Mord
MeinBezirk OÖ liegt exklusiv ein Video einer Überwachungskamera in Altenfelden vor. Die Bilder zeigen das Auto von Bürgermeister Franz Hofer in den letzten Minuten vor dessen Ermordung. Er wird am Weg zur Fußpflege von einem silbernen Caddy verfolgt – gelenkt vom mutmaßlichen Mörder Roland D. Die Polizei trifft nur knapp eine Viertelstunde später am Tatort ein. Die Beamten kommen aber zu spät, um den Bürgermeister zu retten.
ALTENFELDEN. Der Zeitstempel zeigt 8:20:25 an und hält Montagmorgen die letzte Autofahrt des Kirchberger Bürgermeisters Franz Hofer fest. Der Ortschef war laut Polizei gerade am Weg zur Fußpflege, als ihn sein mutmaßlicher Mörder verfolgte. Genau 30 Sekunden später kommt der silberne Caddy mit dem Kennzeichen RO-231EL ins Bild, gelenkt von Roland D. Das Video zeigt, wie er den Bürgermeister mit dem Auto verfolgt – nur Minuten später stiegen beide Männer aus ihren Fahrzeugen aus.
Laut Staatsanwaltschaft und Polizei soll der Täter dann unmittelbar auf Bürgermeister Hofer geschossen haben. Der 64-Jährige versuchte zwar noch über ein Feld zu fliehen – doch der Täter und erfahrene Jäger Roland D. soll ihn auf der Wiese mit einem Gewehr kaltblütig erschossen haben. Als Zeugen den Schuss hörten, griffen sie sofort zum Telefon und alarmierten die Polizei.

- Der Tatort in Altenfelden.
- Foto: laumat.at
- hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich
Polizei war um 8.36 Uhr schon am Tatort
Diese traf auch nur eine Viertelstunde später am Tatort ein, kam jedoch zu spät, um dem Bürgermeister zu helfen oder den Täter dingfest zu machen. Nach dem Mord am Bürgermeister soll Roland D. zu seinem nächsten Opfer in der Gemeinde Arnreit gefahren sein. Dessen Haus war unversperrt, der Täter sei einfach hineingangen und habe den 64-jährigen Pensionisten und ehemaligen Jagdleiter Josef H. direkt in dessen Wohnzimmer erschossen, so die Polizei. Seitdem fehlt vom Täter jede Spur.
Das Video wurde MeinBezirk OÖ-Redakteur Felix Aschermayr von einer Person im Mühlviertel zur Verfügung gestellt.

Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.